Über die initiative
Die Initiative „Tu was! Zeig Zivilcourage!“ wurde 2011 in Bremen gegründet.
Sie hatte es sich zur Aufgabe gemacht, alltagsbezogene Aufklärungsarbeit zum Thema Zivilcourage zu leisten sowie das Thema stärker in die öffentliche Diskussion einzubringen. Dazu gehörten Veranstaltungen und Vorträge ebenso wie Aktionen und Kampagnen, die in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit sorgten, stets in Verbindung mit Aufklärung darüber, wie Zivilcourage richtig gezeigt und angewendet werden kann!
2014 erfolgte die Gründung des e.V. Seit Anfang 2019 ruhen die Aktivitäten.
Teilnehmer
Teilnehmer und Kooperationspartner der Initiative im Zeitraum 2011 – 2018
Die Initiative „Tu was! Zeig´ Zivilcourage!“ agierte als Netzwerk mit Kooperationen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen und Partner, deren Beteiligung kontinuierlich, permanent, temporär oder selektiv stattfand.
Im Folgenden waren dies:
- Bremer Strassenbahn AG – BSAG
- Bremer Veranstaltungs- und Event GmbH
- Bremische evangelische Kirche
- Bremische Landesmedienanstalt (Bre(ma
- Bremer Netzwerk Bürgerbeteiligung
- Bremer Rat für Integration
- Bundespolizei
- Bürgerhaus Weserterrassen
- Bürgerstiftung Bremen
- Bürgerzentrum Bremen-Vahr
- City Airport Bremen
- City 46
- Demokratie beginnt mit uns
- Demokratisch handeln
- Demokratie leben!
- Energy Bremen
- Freie Waldorfschule Bremen
- Hauptbahnhof Bremen
- Haus im Park/Kultur-Ambulanz
- Jens Mollenhauer
- Jugendbeiräte Bremen
- Juuuport
- Kreissportbund Bremen-Stadt
- KSKP
- Landesbetriebssportverband Bremen
- Landesinstitut für Schule, LIS
- Landeszentrale für politische Bildung Bremen
- LidiceHaus Bremen
- Mobiles Jugendforum
- Oberschule Bremen-Findorff
- Schulzentrum Walle
- Open Döör/Kinderzeitung
- Ortsamt Bremen-Osterholz
- Ortsamt Bremen-West
- Peter Gagelmann
- Polizei Bremen
- Polizei (Polizeipuppenbühne) Bremerhaven
- Präventionsrat Bremen-West
- Pinguin Film Productions
- VAJA/Aktion „Pro Meile“
- Verein „Bremen kommt“
- Weisser Ring
- Werder Bremen
- Hochschule für Künste Bremen
- Nachtwanderer Bremen-Nord
- Nachtwanderer Huchting
- Nachtwanderer Stuhr
- Ruben van den Belt (Mobbing…und nun?)
- Schaustellerverband Bremen
- Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage
- Selbsthilfegruppe Stoppt Mobbing Bremen
- Servicebureau Jugendinformation
- Singa Gätgens
- Soziale Dienste der Justiz im Lande Bremen
- SZ Bremen-Sebaldsbrück
- Taxi-Ruf Bremen
- Tom Bola
- 1. Bremer Ukulelenorchester
- Volkshochschule Bremen
- ZZZ – ZwischenZeitZentrale Bremen